Wenn Sie ein Blockhaus/Gartenhaus mit Naturholz bestellen, ist eine Nachbehandlung erforderlich. Zunächst einmal ist die manuelle Imprägnierung auf jeden Fall zu empfehlen. Das Imprägniermittel sollten Sie vorzugsweise vor der Montage auftragen, damit Sie auch alle Aussparungen, Nut und Feder behandeln können; denn darauf kommst du später nicht mehr. Nach dem Trocknen können Sie dem Blockhaus/Gartenhaus mit Farbe oder Gartendekolasur eine andere Farbe geben.
Ob Sie eine Genehmigung benötigen, hängt von der Art und Größe des Bauwerks und natürlich von den Vorschriften ab, die innerhalb der Gemeinde gelten. Beachten Sie, dass die Erlangung einer Genehmigung ab dem Zeitpunkt der Antragstellung 6 bis 8 Wochen dauern kann.
Nein, das ist kein Problem und kommt selten vor. Schimmel entsteht manchmal, weil zu wenig Luftbewegung in der Palette ist. Sobald das Produkt jedoch wieder getrocknet ist, können Sie den Schimmel einfach abwischen.
Farbunterschiede zwischen div. Paletten mit Ziegeln und Klinkern sind fast immer vorhanden. Mischen Sie daher alle erhaltenen Paletten untereinander. Wenn Sie bei Fliesen einen Unterschied im Farbton bemerken, befeuchten Sie beide Fliesen.Wenn der Unterschied jetzt weg ist, ist der Unterschied im Farbton auf die Feuchtigkeit zurückzuführen. Wenn der Farbtonunterschied gering ist, mischen Sie alle Fliesen gleichzeitig und erhalten Sie eine ganze. Wenn der Unterschied groß ist, gehen Sie nicht raus und wenden Sie sich an unserer Filiale.
Manche Beton- und die meisten Natursteinfliesen sind oft nicht exakt bemessen, zB 50 x 50 entpuppt sich als 49,9 mal 50,1, darauf achten beim Pflastern. Daher ist die richtige Ausrichtung des Pflasters wichtig. Wenn Sie verschiedenfarbige Fliesen kombinieren möchten, verwenden Sie Fliesen oder Steine aus der gleichen Serie.
Brechsand ist ein gebrochener Splitttyp und hat eine Abstufung von 1-3 mm. Brechsand kann zum Kehren von Pflastern verwendet werden, hauptsächlich Pflastersteine für Einfahrten, aber Brechsand ist nicht für dekorative Fliesen geeignet! Denn Brechersand ist scharfkantig und kann Kratzer auf der obersten Schicht der Fliesen verursachen. Auch Brechsand ist nicht immer sauber und kalkhaltig. Verbleibt der Sand längere Zeit auf den Fliesen, kann es zu Kalkflecken kommen.
Obwohl es von der Durchlässigkeit des Bodens und der Höhe Ihres Gartens abhängt, reicht es aus, Ihre Terrasse 1 bis 2 cm pro Meter zu der Stelle zu neigen, an der Sie das Regenwasser ableiten möchten.
Nein, wischen Sie Ihren Gehweg nicht mit Füllsand ab. Je nach Pflasterart können Sie mit sauberem Brechsand oder Silbersand einlegen, im Zweifelsfall fragen Sie unsere Mitarbeiter um Rat. Für breitere Fugen können auch Fugenmörtel, schwarzer Sand oder spezielle Fugenmörtel verwendet werden.
Generell gilt: Pflaster, das größer als 30×30 cm, dünner als 6 cm, Naturstein, beschichtete Fliesen oder Fliesen mit Schieferrelief nicht rütteln. Rütteln Sie auch nicht, wenn der Belag nicht gerade verlegt ist. Gehen Sie vorsichtig vor und verwenden Sie auf festem Untergrund eine Vibrationsplatte mit Gummimatte, um Schäden an der obersten Schicht zu vermeiden. Verwenden Sie bei den größeren Größen keine Rüttelplatte, sondern einen Gummihammer.
Ja, das ist notwendig, da sonst das Wasser nicht richtig abgeführt werden kann, es sei denn, das Wasser kann auf andere Weise abgeführt werden (z. B. Graben).
Siehe dazu unsere Kontaktseite
Nein, dies liegt in der Verantwortung des Kunden.
Die Versandkosten und Sorgfalt für eine Rücksendung gehen zu Lasten des Kunden. Bitte kontaktieren Sie uns diesbezüglich zunächst. Bei Rücksendung Ihres Produkts erhalten Sie 75 % des Kaufpreises zurück, wenn die Produkte noch ungeöffnet in der Verpackung sind. Weitere Informationen finden Sie in unseren AGB.
Sie können ein Produkt zurückgeben. Sie müssen die Rücksendung innerhalb einer Bedenkzeit von 14 Tagen im Webshop von RDC Gartenwelt melden. Dies ist jedoch nur möglich, wenn die Produkte noch ungeöffnet in der Verpackung sind. Wenn Sie eine Bestellung bei RDC Gartenwelt stornieren, erstatten wir Ihnen, sobald wir Ihre Rücksendung empfangen haben, innerhalb von 3 Werktagen den von Ihnen bereits bezahlten Betrag abzüglich einmaliger 18,50 € Transaktions- und Verwaltungskosten.
Ja, sobald wir einen Hinweis oder eine Benachrichtigung erhalten, dass ein Produkt ausverkauft ist und nicht rechtzeitig nachgeliefert werden kann, müssen wir einen Artikel leider als nicht verfügbar setzen. Wenn Sie sich weiterhin für dieses Produkt interessieren, können Sie sich jederzeit bei uns erkundigen, wann es verfügbar ist. Das ändert nichts daran, dass auch andere Einflüsse bei diesem Prozess eine Rolle spielen können.
Dies ist nicht möglich, da wir bezüglich des Transports mit externen Parteien zusammenarbeiten, können wir die Planung nicht beeinflussen. Es wird angezeigt, wann die Bestellung eintrifft.
Der Transport von beispielsweise Terrassenplatten oder Mauerblöcke muss per LKW erfolgen, da es sich hierbei um erhebliche Gewichte handelt. Die Transportkosten werden daher nach Gewicht und Abmessungen berechnet. Wir achten stets auf einen sicheren und geräuschlosen Transport vom Lager zum Kunden.
Ja, alle Preise sind (End-)Verbraucherpreise, diese beinhalten die jeweils gültige Mehrwertsteuer
Ja, das ist möglich, wir haben das über die Plattform Mollie erledigt, sie wickeln die Zahlungen für uns ab.
Nein, jeder Stein oder jede Terrassenplatte für jeden Zweck kann einzeln verkauft werden.